top of page

Universität Bonn bestätigt Wirkung

Unser erster Versuch in Kooperation mit der Universität Bonn an deren Gewächshaus am Campus Kleinaltendorf konnte erfolgreich abgeschlossen werden.


Von Dezember 2024 bis März 2025 hat die Stiftung zusammen mit der Uni Bonn in einem Vergleichsversuch in drei Aquakultur-Becken genetisch identische Minzepflanzen gezogen. Ein Becken wurde mit der von der Uni entwickelten Nährstoffanreicherung im Wasser versorgt, ein Becken mit unverändertem Wasser und in dem dritten Becken das Wasser mit konzentrierter freier Energie durchsetzt.


Auch wenn die Nährstofflösung am Ende zum deutlich stärksten Pflanzenwachstum geführt hat, konnte das Becken mit freier Energie und ohne irgendwelche Zusätze, stabile Pflanzen hervorbringen, die zudem DNA-technisch weiter untersucht wurden.


In den nachfolgenden Links können Sie den Abschlussbericht der Uni Bonn hierzu einsehen sowie die DNA-Analyse, die ebenfalls nachgewiesen hat, dass die Pflanzenentwicklung unter Einsatz von freier Energie zu nachweislich unterschiedlichen Entwicklungen in den extrahierten DNA-Sequenzen führt.


Die Versuchsreihe wird im Sommer fortgesetzt mit einer Kombination von freier Energie und unterschiedlicher Nährstofflösungskonzentration.


ree

Kommentare


Am Ossenbrink 64 

58313 Herdecke

E-Mail: info@nv-energie-stiftung.de

Tel.:  +49 (0)231 2867 8255

Die Stiftung ist gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff AO, von der Körperschaftsteuer befreit (Schreiben des FA Witten v. 02.01.2024 St.Nr. 348/5708/2799) und berechtigt Spendenbescheinigungen auszu-stellen. 

© 2023 NV-Energie-Stiftung

bottom of page